Familienkreise (auch Hauskreise genannt) sind geschlossene Gruppen innerhalb unserer Gemeinde, die sich aus Ehepaaren und Alleinstehenden im gleichen Alter (nicht notwendigerweise auch mit Kindern im gleichen Alter) zusammensetzen und gemeinsam auf der Suche nach Gott und einem Halt im beruflichen und familiären Alltag sind. Die Organisation und den Inhalt der meist monatlichen Treffen gestalten die Mitglieder nach eigenen Vorstellungen und den jeweiligen Bedürfnissen (Familiennachmittage, Bibelarbeiten, Vorträge, Ausflüge, Museumsbesuche, Einkehrtage, Urlaube…) und bekommen dabei auf Wunsch Unterstützung von den Hauptamtlichen oder Bildungsangeboten der katholischen Kirche.
Familienkreise sind wichtige Stützen des kirchlichen Lebens sowohl nach innen als auch nach außen. Über die langen Jahre gemeinsamen Lebens und Erlebens im Familienkreis entstehen häufig Freundschaften, die über die monatlichen Treffen hinausgehen. Familienkreise sind in unserer Gemeinde auch wichtige Ansprechpartner für ganz konkrete Aufgaben im Jahreskreis, z. B. bei der Gestaltung der Familiengottesdienste.
Wenn Sie Interesse an einem Familienkreis oder an der Neugründung eines Familienkreises haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarrgemeinderat auf!