Gestalten Sie unseren Adventgarten wieder mit
Gestalten Sie für den Advent wieder unseren Garten mit! Der Garten steht in der Bibel am Anfang und am Ende der Geschichte von Gott und Welt und Mensch. Für das Ende der Zeiten stellt uns Johannes in seiner Offenbarung einen Paradiesgarten vor, einen Sehnsuchtsort voll der Lebens. In diesem Jahr haben wir während der warmen Monate unseren Pfarrgarten als natürliche “Kathedrale“, als Gottesdienst-Raum ganz neu schätzen gelernt. Im Advent dieses Jahres möchten wir in diesem ganz irdischen Garten von [...]
Die neue Homepage – ein sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens unserer Pfarrei
Vorfreude, schönste Freude, Freude im… Ja, wir spüren wie in den letzten Tagen so etwas wie Vorfreude in uns und um uns herum aufkommt. Einerseits bestimmt, weil am kommenden Sonntag wieder die Adventszeit startet und so die ein oder andere gemütliche Stunde bei Kerzenschein, Tee und Plätzchen naht. Andererseits kennzeichnet der 1. Advent auch den Beginn von etwas Neuem, nämlich den Anfang eines neuen Kirchenjahres. Es verwundert deshalb sicher nicht, dass dieser Zeitpunkt als ideal erscheint, um die neue [...]
Anmeldung für den Gottesdienst ab 28.11.2021
Liebe Gemeinde, Leider steigen die Infektionszahlen aktuell dramatisch an und aufgrund des kühlen Wetters ist der Pfarrgarten aktuell leider keine Option mehr für die Gottesdienste . Um Ihnen eine bessere Planbarkeit zu ermöglichen und eine übervolle Kirche zu verhindern, bitten wir ab dem 28.11.2021 für den Sonntagsgottesdienst um 9Uhr wieder um Ihre Anmeldung. Gern machen Sie das direkt online (https://nuudel.digitalcourage.de/Un25GQSRdNvHbVw6) oder über den Anrufbeantworter unter 0351-41891016 (bitte Namen und Anzahl der Personen angeben). Jeder Eintrag gilt für max. 3 [...]
Der Malawi-Basar am 1. Advent kann leider nicht wie geplant stattfinden
Liebe Gemeinde, aufgrund der aktuellen Coronasituation werden wir den diesjährigen Malawi-Basar nicht wie angekündigt durchführen, Wir planen nun ein kleines Basarsortiment draußen mit einer Kasse des Vertrauens (gekennzeichneter Briefkasten am Gartentor) anzubieten. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Ihr Mithilfe und für Ihr fleißiges Kaufen. Sagen Sie es auch gern weiter! Der Erlös geht an unser Schulprojekt in Malawi. Unsere Hilfe wird dort mehr denn je gebraucht. Vielen Dank, Christa Blank
Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
Institutionelles Schutzkonzept (ISK) auf der Grundlage der Ordnung zur Prävention gegen sexuelle Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für das Bistum Dresden-Meißen Präambel Es ist ein zentrales Anliegen der Kirche im Bistum Dresden-Meißen und damit auch in unserer Pfarrei, Kindern und Jugendlichen sichere Räume und vertrauensvolle Beziehungen zu bieten, in denen sie gut begleitet aufwachsen werden und sich entfalten können. Das Institutionelle Schutzkonzept unserer Pfarrei dient diesem Zweck. Es soll dabei unterstützen, eine Kultur der Aufmerksamkeit, des [...]
Ausstellung über Pater Bänsch OMI
In diesem Jahr jährt sich zum 60. Mal der Todestag von Pater Franz Bänsch, einem Seelsorger von besonderen Format. Eine Ausstellung über sein Leben und Wirken kann in unserer Gemeinde besichtig werden. Öffnungszeiten: vor und nach den Gottesdiensten sowie zu Öffnungszeiten des Pfarrbüros.
Hilfe für Indien – Bitte von Pater Jobin Joseph SVD
Liebe Gemeinden, In meiner Heimatgemeinde gibt es ein Hostel, das von den Schwestern geleitet wird. sie kümmern sich um arme Mädchen. Wegen der anhaltenden schwierigen Corona- Situation mussten die Schwestern das Haus leider schließen. Die Mädchen sind jetzt in ihrem Zuhause, was aber nicht immer einfach ist. Die meisten Mädchen kommen von den alleinerziehenden Müttern oder aus sehr armer Familie. Viele Familien Leiden unter den schwierigen Situationen. Bestimmt haben sie schon in den Nachrichten davon gehört. Diese Kinder und [...]
MIT HERZ UND HALTUNG – Bildungspostcast der Katholischen Akademie
MIT HERZ UND HALTUNG Unter dem Titel "Mit Herz und Haltung" stellt die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen einen Podcast bereit. "Unser Podcast fragt nach Aufgabe des Christentums in Zeiten dieser Krankheit", heißt es von der Akademie. Link zum Podcast: Mit Herz und Haltung:
Der Ortskirchenrat stellt sich vor
Liebe Gemeinde, HIER lesen Sie die Vorstellung des neuen Ortskirchenrates.
Der Kirchenvorstand stellt sich vor
Liebe Gemeinde, lesen Sie HIER die Vorstellung des Kirchenvorstandes für die Pfarrei Selige Märtyrer vom Münchner Platz.
Wir sind Gold wert!
Mein altes Handy für Familien in Not Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken. Deswegen rufen die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) und missio zum Handy-Recycling auf. Der Partner "Mobile Box" recycelt die enthaltenen Rohstoffe und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf. Für jedes Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für die "Aktion Schutzengel".
Der Synodale Weg
1. Dezember 2019 Liebe Schwestern und Brüder, die Freude des Evangeliums in Wort und Tat zu vermitteln, Christus zu bezeugen und Gott zu loben und zu danken, ist Aufgabe des Volkes Gottes. Sie ist allen Getauften übertragen: Gemeinsam sind wir Kirche. Papst Franziskus fordert uns auf, eine synodale Kirche zu werden - unseren Weg gemeinsam zu gehen. Dazu dient der Synodale Weg der Kirche in Deutschland, den wir als Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz und als Vertreter der aktiven Laien [...]
Ansprechpartner für Präventionsfragen in unserer Verantwortungsgemeinschaft
Ich darf mich als Ihr Ansprechpartner für Präventionsfragen unserer Verantwortungsgemeinschaft Dresden Süd West vorstellen. Ich bin Joachim Guzy und seit 1988 Gemeindemitglied der Pfarrkirche St. Marien Cotta. Von Beruf bin ich Psychotherapeut und habe mich auf die Behandlung von sexuellen Dysphorien und Belastungsreaktionen in Beruf und Familie spezialisiert. Ich bin im Vorstand der Gesellschaft für Sexualwissenschaft und arbeitete in unterschiedlichen Präventionsprojekten mit. Warum gibt es eine Präventionsfachkraft in unserer Verantwortungsgemeinschaft? Die katholische Kirche hat in der Vergangenheit sehr viel für [...]
Der Synodale Weg – Brief von Bischof Timmerevers
Bischof Timmerevers hat einen Brief zum Synodalen Weg an die Gemeinden im Bistum Dresden-Meißen verfasst, den Sie hier nachlesen können.
Brief des Pfarrers zur Urlaubszeit
Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Gemeinde, seit über drei Monaten leben wir mit der Corona-Pandemie. Es hat sich in diesen drei Monaten sehr viel ereignet. Es gab eine wellenartige Entwicklung, von der anfänglichen Angst und totalen Stilllegung des gesamten gesellschaftlichen Lebens bis zu den gegenwärtigen Lockerungen, fast wieder eine Normalität, die beinahe vergessen lässt, dass die Bedrohung noch nicht gänzlich aus der Welt ist, dass es immer noch keine Impfung und keine Medikamente gibt und dass das Virus heute [...]
Hirtenwort zum 1. Advent 2020
Das Hirtenwort unseres Bischofs zum gestrigen 1. Advent kann man nachhören und -sehen unter: https://youtu.be/6o02K-IEDVY
Biblisch begründeter Auftrag – kreativ
Wir sind getragen durch den dreieinen Gott Zum kreativen Ausdruck gebracht WIR Wir sind vier katholische Gemeinden im Dresdner Süden, wir bilden in der Verantwortungs-gemeinschaft eine Einheit. In aller Unterschiedlichkeit sind wir doch im Glauben an Jesus, den Christus eins. Dafür steht der Kreis aus verschiedenfarbigen und verschiedenartigen Bändern, der in vier Segmente unterteilt ist. Er hat ein leuchtend gelbes Zentrum. Das Gelb strahlt zart im Kreis wieder auf. Der Kreis spiegelt das Licht des Zentrums, die Botschaft [...]
Familiengottesdienst im Pfarrgarten am 28.11.2021
Liebe Gemeinde, lange und ausführlich haben wir im Kinderkatecheten-Kreis beraten, wie wir auf Grund der aktuellen pandemischen Situation mit der Kinderkatechese im Advent umgehen. Wir haben uns entschlossen eine Wortgottesfeier für Familien im Garten anzubieten, die kurz vor dem Ende des Gemeindegottesdienstes um 9.00 Uhr beginnt. Dadurch möchten wir: - Gottesdienstes für Familien mit kleineren Kinder trotz Corona anbieten - Gemeinschaft ermöglichen, die bei online-Gottesdiensten schwer zu spüren ist - Ansteckungsgefahren durch ein Angebot im Freien verringern - Plätze in [...]