Am 11.06.2021 konnten wir uns endlich mal wieder „analog“, wenn auch mit dem gebührenden Abstand, bei schönem Sommerwetter draußen im Pfarrgarten zum Gespräch miteinander über unseren Glauben und unsere (Glaubens)Erfahrungen in der Corona-Zeit treffen.
Anregungen erhielten wir aus dem Psalm 13, der nach vielen Anfragen an Gott mit dem Ruf endet:
Ich aber habe auf deine Güte vertraut, mein Herz soll über deine Hilfe jubeln.
Singen will ich dem HERRN, weil er mir Gutes getan hat.
Können wir das auch (schon) sagen?
Auch wenn es Vieles in unserer Zeit (immer noch und immer wieder) zu beklagen gibt, haben wir auch Vieles in unserem Leben und darüber hinaus gefunden, wofür wir Gott unseren Dank aussprechen konnten.
Aufgefallen ist uns, dass uns in den letzten Monaten das gemeinsame Singen und die Gemeinschaft insgesamt gefehlt haben. Wir hoffen darauf, dass wir in der kommenden Zeit wieder mehr Gemeinschaft (er)leben dürfen und dass wir die Möglichkeiten dazu bewusster nutzen und wahrnehmen.
Zum Abschluss haben wir entsprechend dem diesjährigen Jahresmotto „Wir tragen Gottes Frohe Botschaft zu den Menschen“ ein paar frohe
Erkenntnisse zusammengetragen zum Aushängen im Kircheneingang (vgl. Erdbeeren).
Eine Botschaft, die wir gerne verkünden wollen, lautet: Singen will ich dem HERRN, weil er mir Gutes getan hat.
Für den Kreis sprechen-glauben-teilen
Maria Seitz