Sprechen-glauben-teilen

„Gottes Macht – unsere Hoffnung“

Vom Katholikentreffen in Dresden im Juli 1987
über die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989
zu heutigen Befindlichkeiten

Am Freitag, 9. November fanden sich 17 Teilnehmer im Pfarrsaal ein um unter diesem Thema an den für unser Land so bedeutsamen Tag im Jahr 1989 und seine Vorgeschichte zu erinnern.

Mit einer Mischung aus Alt und Jung, Ost- und Westvergangenheit ergab sich ein interessanter Meinungsaustausch über persönliches Erleben, die Umbrüche danach bis hin zu heutigen Befindlichkeiten und der Suche nach dem Umgang mit Tendenzen der Spaltung in der Gesellschaft.

Als Ergebnis konnte gefolgert werden, dass das Evangelium für uns Christen der Kitt sein muss, der solche Verwundungen und Risse heilen kann, auch, wenn Christen heute nur noch eine kleine Menge Salz in der Gesellschaft sind.  (PB)